Input-Reihe Lernen in Gruppen – Videos
Die Input-Reihe bietet eine Einführung zum Thema «Lernen in Gruppen gestalten», thematisiert relevante Aspekte von Heterogenität in Lerngruppen und stellt methodische Ansätze vor. Kursleitende in Grundkompetenzkursen stehen vor der Aufgabe, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Teilnehmenden gezielt zu berücksichtigen und die Lernmethoden situationsgerecht anzupassen. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, die Vielfalt und die Unterschiede innerhalb der Gruppe als wertvolle Ressource zu nutzen, um das Lernen zu bereichern und um eine positive und motivierende Lernatmosphäre zu schaffen. Dies kann sehr herausfordernd sein. Neben verschiedenen didaktischen Überlegungen, unterstützt auch die Reflexion der eigenen Haltung und Werte sowie des eigenen Rollenverständnisses dabei, mögliche Wahrnehmungs- und Handlungsmuster zu erkennen und die eigenen Spielräume zu erweitern, um ein offenes sowie wertschätzendes Lernumfeld zu fördern.
In der Inputreihe «Input Grundkompetenzen: Lernen in Gruppen» von Februar/März 2025 wurden Hintergründe, didaktisch-methodische Gestaltungsmöglichkeiten und hilfreiche Instrumente zur Förderung der Lernautonomie vorgestellt. Die Kurzform dieser Inputs sind als Video verfügbar: